Dienstagabends geht’s los. Der erste Schritt zu Ihrer Vorsorgewohnung! Kostenlos und unverbindlich im Rahmen der BRIX29-Webinare.
Dienstagabends geht’s los. Der erste Schritt zu Ihrer Vorsorgewohnung! Kostenlos und unverbindlich im Rahmen der BRIX29-Webinare.
Dienstagabends geht’s los. Der erste Schritt zu Ihrer Vorsorgewohnung! Kostenlos und unverbindlich im Rahmen der BRIX29-Webinare.
Dienstagabends geht’s los. Der erste Schritt zu Ihrer Vorsorgewohnung! Kostenlos und unverbindlich im Rahmen der BRIX29-Webinare.
Dienstagabends geht’s los. Der erste Schritt zu Ihrer Vorsorgewohnung! Kostenlos und unverbindlich im Rahmen der BRIX29-Webinare.
Was ist steuerlich bei einer Vorsorgewohnung zu beachten? Grundsätzlich gibt es drei wesentliche Steuern, neben der Grunderwerbsteuer, die beim Immobilienerwerb bzw. auch Weiterverkauf von Vorsorgewohnungen relevant sind. Das sind die Umsatzsteuer, die Einkommensteuer und die Immobilien-Ertragsteuer. Da all diese Steuern in Abhängigkeit zu Ihrem gewählten Investmentmodell und Ihren weiteren Einkunftsarten stehen, dient dieser Beitrag nur…
Was macht eine Vorsorgewohnung so interessant? Die Rendite ist das Verhältnis der Mieteinnahmen zum Kaufpreis. Die Rendite drückt den Gesamterfolg des eingesetzten Kapitals aus. Sie errechnet sich als Quotient aus der Nettomiete zum Kaufpreis. Die Rendite wird in Prozent (%) ausgedrückt. Die Rendite wird oft auf unterschiedliche Arten berechnet, die häufigste und schnellste ist…
Wieviel Eigenkapital benötige ich für eine Vorsorgewohnung? Die meisten, auf unserer Webseite, angeführten Kaufpreise sind Nettokaufpreise, dh ohne Umsatzsteuer. Dies gilt insbesondere für die Neubauwohnungen mit Erstbezug, Objekte, die soeben fertiggestellt wurden oder noch in Bau befindlich sind. Diese Nettopreise sind speziell für Investoren und Anleger von Interesse, die ihre Wohnung ausschließlich zu Vermietungszwecken kaufen….
Was ist die ideale Größe und Ausstattung einer Vorsorgewohnung? Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird ist „Wie groß soll denn eine Vorsorgewohnung sein und wieviel Zimmer sind ideal“. Die optimale Flächengröße für eine Vorsorgewohnung liegt zwischen 40m²-70m². Die Tendenz zu kleineren Wohnungen ergibt sich daraus, dass der absolute Mietpreis für Ihre künftige Zielgruppe…
Wo soll ich meine Vorsorgewohnung kaufen? Lage, Lage und nochmal die Lage. Hierbei spielt vor allem die Erreichbarkeit der Immobilie eine große Rolle. Um einen breiten Mietermarkt anzusprechen, sind die Mobilität und die Infrastruktur entscheidend. Es ist der öffentliche Nahverkehr, dem eine große Bedeutung zukommt. Bei SIX BRIX© #3 werden Sie dann mehr über die…
Welche Immobilie soll ich als Vorsorgewohnung kaufen? In einem ersten Schritt hat man die große Auswahl an sehr vielen unterschiedlichen Wohnungstypen, es stellt sich die Frage für welche Immobilienart man sich entscheiden möchte. Die Grundsatzfrage hierbei lautet zunächst Neubau oder Altbau. Unter Neubau verstehen wir einerseits alle Wohnungen, die soeben errichtet wurden oder in Bau…
Beratung für Bauträger, die Anlegerwohnungen gezielt vermarkten wollen.
Ich veranlage in Vorsorgewohnungen, weil ich hier sichere Werte in Grund und Boden habe und nehmen den Mieteinnahmen auch von der Wertsteigerung der Immobilie profitiere.
Mag. Robert Z.
Steuerberater
Ich habe rechtzeitig vorgesorgt, durch die Mieteinnahmen konnte ich in den ersten Jahren die laufenden Kreditraten bedienen und habe jetzt eine schöne Zusatzpension und eine schuldenfreie Immobilie für meine Kinder.
Prof. Ostr. Roswitha P.
Pensionistin